Top Sehenswürdigkeiten in Hamburg: Geheimtipps, kostenlose Highlights & Insider-Touren
Hamburg bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen, die bei keinem Besuch fehlen sollten.
In diesem Beitrag zeige ich dir fünf der besten Attraktionen und Highlights in der Hansestadt, die du auf deiner Reise nicht verpassen darfst!
1. Hamburg Elbphilharmonie – Das neue Wahrzeichen der Stadt
Die Elbphilharmonie ist Hamburgs neues Wahrzeichen und zieht Besucher aus aller Welt an.
Dieses architektonische Meisterwerk liegt direkt an der Elbe und beeindruckt mit seinem futuristischen Design und den vielfältigen Erlebnismöglichkeiten.
Ein absolutes Highlight ist die Aussichtsplattform „Plaza“, die sich auf 37 Metern Höhe befindet. Von hier aus hast du einen spektakulären Rundumblick über Hamburg, die Elbe und den Hafen.
Der Eintritt zur Plaza kostet 3 € pro Person, aber wer flexibel ist, kann sich spontan kostenlose Restkarten sichern.
Für Musik- und Kulturfans lohnt sich ein Blick auf das Programm der Konzerthalle. Hier treten regelmäßig renommierte Künstler und Orchester auf, was die Elbphilharmonie zu einem der wichtigsten Kulturhotspots in Hamburg macht.
Wer noch mehr über die Elbphilharmonie, deren Bau und Anekdoten erfahren möchte sollte eine geführte Plaza Tour Führung unternehmen.



© Chocoversum Hamburg - https://chocoversum.de/de/
2. Chocoversum – Das Schokoladenmuseum in Hamburg
Das Chocoversum by Hachez ist ein absolutes Muss für alle Schokoladenliebhaber! In diesem Schokoladenmuseum erfährst du alles über die Herstellung von Schokolade – von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel.
Das Highlight des Besuchs: Du darfst deine eigene Schokoladentafel kreieren und mit nach Hause nehmen! Ein interaktives Erlebnis, das besonders bei Familien und Kindern beliebt ist.
Die geführte Schokotour gibt es ab 25 € pro Person und bietet nicht nur interessante Einblicke in die Welt der Schokolade, sondern auch jede Menge Probierstationen.
Ideal für einen süßen Ausflug in Hamburg und regnerische Tage.
3. Hafenrundfahrt – Hamburg vom Wasser aus erleben
Eine Hafenrundfahrt gehört zu den Klassikern bei einem Besuch in Hamburg. Auf der Tour erlebst du die beeindruckende Kulisse des Hamburger Hafens, die historische Speicherstadt und die moderne Hafencity vom Wasser aus.
Es gibt verschiedene Optionen für Hafenrundfahrten: von einstündigen Touren bis hin zu längeren Ausflügen, die bis zu drei Stunden dauern. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht wird.
Plane deinen Ausflug am besten im Voraus und sichere dir Hafenrundfahrt-Tickets online, um Wartezeiten zu vermeiden. Ob am Morgen, Mittag oder Abend – diese Tour bietet einzigartige Perspektiven auf die maritime Seite der Stadt.
👉 Tickets für die 1,5 Stündige Hafenrundfahrt inklusive Speicherstadt:



© Dungeon Hamburg - https://www.thedungeons.com/hamburg/
4. Hamburg Dungeon – Nervenkitzel und Geschichte
Wenn du nach einer spannenden und etwas gruseligen Erfahrung suchst, dann ist das Hamburg Dungeon die perfekte Attraktion für dich.
Hier wirst du von professionellen Schauspielern in die dunkle Vergangenheit Hamburgs entführt und erlebst 600 Jahre Geschichte hautnah.
Vom Großen Brand von 1842 bis hin zur Pest – das Hamburg Dungeon bietet eine fesselnde und interaktive Show, die sowohl historische Fakten als auch Nervenkitzel vereint.
Der Eintritt ist für Besucher ab 10 Jahren geeignet und die Tickets beginnen ab 28 € pro Person.
5. Hamburg Speicherstadt – Das UNESCO-Weltkulturerbe
Kein Besuch in Hamburg ist vollständig ohne einen Abstecher in die Speicherstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Dieser historische Lagerhauskomplex ist eines der Wahrzeichen der Stadt und eine der größten Touristenattraktionen in Hamburg.
Die Speicherstadt erstreckt sich über zahlreiche Kanäle und Backsteingebäude, die an die Zeiten erinnern, als sie das Zentrum des Handels war.
Besonders beeindruckend ist ein Besuch bei Flut, am besten im Rahmen einer Hafenrundfahrt, denn dann wirkt die Speicherstadt wie ein kleines Venedig.
Besonders abends entfaltet die Speicherstadt ihren romantischen Charme, wenn die alten Gebäude im Lichterglanz erstrahlen – ein perfekter Instagram-Fotospot!
Die Speicherstadt bietet zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Miniatur Wunderland oder das Deutsche Zollmuseum, die sich perfekt in einen Tagesausflug integrieren lassen.
Ein Insider-Tipp: Verbinde deinen Besuch der Speicherstadt mit einer Hafenrundfahrt oder einer geführten Tour, um mehr über die Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Viertels zu erfahren.
👉 Tickets für eine geführte Tour durch die Hamburger Speicherstadt & Hafencity:
👉 Tickets für die 1,5-stündige Hafenrundfahrt inklusive Speicherstadt:



6. Der Hamburger Fischmarkt – Tradition und kostenloses Erlebnis in Altona
Der Hamburger Fischmarkt ist ein absolutes Highlight für jeden Hamburg-Besucher und blickt auf eine lange Tradition zurück.
Seit 1703 öffnet der Markt jeden Sonntagmorgen seine Tore in der historischen Fischauktionshalle im Stadtteil Altona.
Der Markt lockt nicht nur Frühaufsteher, sondern auch Nachtschwärmer von der Reeperbahn an, die nach einer langen Nacht noch etwas frische Luft und ein besonderes Erlebnis suchen.
Obwohl der Name anderes vermuten lässt, gibt es hier viel mehr als nur Fisch.
Der Markt bietet eine beeindruckende Auswahl an frischem Obst, kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt und natürlich die typischen Marktschreier, die mit ihren lauten Rufen versuchen, ihre Waren an den Mann zu bringen.
Entgegen ihrem Namen wird in der ehemaligen Fischauktionhalle bereits ab 07:00 Uhr gefeiert! Jeden Sonntag sorgt eine Liveband für musikalische Unterhaltung, begleitet von erfrischendem Bier und köstlichen Fischbrötchen. Besonders in der Winterzeit empfehlen wir, eine Jacke mitzubringen: Die Halle ist zwar beheizt, doch erst nach etwa drei Bier wird es richtig warm. Wir in Bayern würden sagen, so muss wohl ein Hamburger Frühschoppen aussehen 😄
Das macht den Besuch zu einem unterhaltsamen und kostenlosen Erlebnis, das man bei einem Aufenthalt in Hamburg auf keinen Fall verpassen sollte.
Ein Besuch auf dem Fischmarkt bietet die perfekte Gelegenheit, den authentischen Hamburger Flair zu erleben und gleichzeitig das bunte Treiben in der Fischauktionshalle zu genießen.
Egal, ob du ein Souvenir suchst, frischen Fisch kaufen möchtest oder einfach die Atmosphäre auf dich wirken lässt – dieser Traditionsmarkt gehört zu den Must-Sees in Hamburg.
Öffnungszeiten Fischmarkt:
April bis Oktober: jeden Sonntag von 5:00 bis 9:30 Uhr.
November bis März: jeden Sonntag von 07:00 Uhr bis 09:30 Uhr
7. Hamburger Reeperbahn - Hamburgs berühmte Partymeile in St. Pauli
Die Reeperbahn, auch als Hamburger Kiez bekannt, ist eine der berühmtesten Straßen Deutschlands und ein Muss für jeden Besucher.
Im lebendigen Stadtteil St. Pauli gelegen, erstreckt sich die 930 Meter lange Straße und bietet eine bunte Mischung aus Bars, Clubs und Theatern. Sie ist vor allem für ihr Rotlichtmilieu berüchtigt, doch die Reeperbahn hat weitaus mehr zu bieten.
Zu den beliebtesten Attraktionen gehören die Große Freiheit und die legendäre Ritze, der Beatles Platz oder die Davidwache.
Die Reeperbahn ist besonders bei Nacht faszinierend, wenn bunte Lichter die Straße in ein lebendiges Treiben verwandeln – ein perfekter Ort für Nachtschwärmer und Touristen gleichermaßen.
Auch wenn die Reeperbahn durch ihr Nachtleben bekannt ist, gilt sie als sicher, sodass man sich keine Sorgen machen muss.
Mein Tipp: Um mehr über die bekannteste Straße Hamburgs zu erfahren lohnt sich die geführte "Sex and Crime Walking Tour" zu buchen. Hier erfahrt ihr alle Insider zur Reeperbahn. Mit dabei ist auch ein Besuch in der Ritze und dem ikonischen Boxkeller unter dem Lokal.
👉 Tickets für die "Sex and Crime Walking Tour":