Reisetipps für Hamburg
Du planst einen Städtetrip nach Hamburg? Hier erfährst du alle wichtigen Informationen und Geheimtipps für deinen Kurzurlaub in der Hansestadt.

Hamburg gehört zu meiner absoluten Lieblingsstadt in Deutschland! Egal ob du schon dort warst oder es dein erster Städtetrip nach Hamburg ist, ein Kurztrip oder Wochenendtrip nach Hamburg lohnt sich immer!
In diesem Beitrag gebe ich dir einen Überblick über meine Tipps über Hamburg, die besten Sehenswürdigkeiten sowie die schönsten Hafenrundfahrten! Außerdem verrate ich dir mein Top Hotel und meine persönlichen Tipps für Cafés in Hamburg!
Hamburg Reise-Fakten
Wann ist die beste Reisezeit für Hamburg?
Grundsätzlich gibt es keine schlechte Reisezeit für Hamburg. Frühling bis spät Sommer, sprich März bis Ende Septemberg, ist aber definitiv zu empfehlen, da dort viel draußen passiert und die Stadt so richtig aufblüht.
Aber auch im Winter und über Silvester waren meine Erfahrungen in Hamburg wirklich gut! Es gibt auch viele Attraktionen die Innen stattfinden und man bei schlechtem Wetter besuchen kann.
Wie lange sollte man in Hamburg bleiben?
Um das wichtigeste zu schaffen brauchst du auf jeden Fall zwei volle Tage - sprich ein Wochenendtrip kann schon genügen. Möchtest du wirklich vieles aus der Elbstadt mitnehmen dann kannst du auch gerne bis zu einer Woche bleiben und entdeckst trotzdem jeden Tag etwas neues ohne dich zu langweilen.
Ich empfehle ein verlängertes Wochenende in Hamburg zu machen um das wichtigste abzudecken aber auch mal die Stadt ruhig genießen zu können ohne von einer Attraktion zur nächsten zu rennen.
Lohnt sich ein Städtetrip nach Hamburg?
Einfach Antwort: DEFINITIV! Egal ob du schon mal zu Besuch in der Hansestadt warst oder es dein erster Aufenthalt in Hamburg sein wird.
Eine Städtereise nach Hamburg lohnt sich immer! Es gibt immer neue Dinge zu entdecken oder Ecken in denen du bestimmt noch nicht warst. Wirklich alles in einem kurz Urlaub zu schaffen wäre auch garnicht möglich.
Wo übernachten in Hamburg? Meine Top Hotels für einen Kurzurlaub
Bei jeder Reise stellt sich die Frage: wo übernachte ich am besten? Hamburg bietet für jedes Budget und jeden Geschmack ein passendes Hotel. Da ich schon öfter in Hamburg war und einige Hotels testen durfte, stelle ich dir hier meine Top-Tipps vor:
Design & Günstig:
Ruby Lotti – perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis



© Ruby Lotti Hotel & Bar - https://www.ruby-hotels.com/de/destinationen/hamburg/ruby-lotti
Das Ruby Lotti bietet das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Wochenendtrip nach Hamburg. Die Zentrale Lage des Hotels ist perfekt für Kurztrips und die Zimmer bieten (je nach Kategorie) einen Ausblick auf die Alster.
Instagramable:
Tortue - Meine #1 in Hamburg



© Tortue Hotel Hamburg - https://www.instagram.com/tortue_hamburg/
Das Tortue bleibt mein Geheimtipp für einen Städtetrip nach Hamburg. Die perfekte Lage in der Innenstadt, das außergewöhnlich gute á-la-carté Frühstück sowie das moderne Design machen meinen Aufenthalt in Hamburg jedes Mal perfekt!
Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden! Hier geht es zu meinem ausführlichen Erfahrungsbericht.
The Westin Hamburg – Städtereise und SPA



© The Westin Hamburg - https://www.marriott.com/de/hotels/hamwi-the-westin-hamburg/overview/
Übernachten in der Elbphilharmonie – dem Wahrzeichen der Stadt? Dieses Hotel macht es möglich. Der Ausblick auf die Elbe aus den stilvollen Zimmern ist unbeschreiblich. Das Hotel liegt allerdings etwas außerhalb der Innenstadt, verfügt allerdings über einen schönen Pool und SPA-Bereich. Dieses Hotel ist perfekt, für alle, die Städtetrips mit Wellness verbinden wollen!
Du suchst nach weiteren Hoteltipps in Hamburg?

Hamburgs Top-Sehenswürdigkeiten
Klassische Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen
#1 Hamburg Elbphilharmonie


Elbphilharmonie
Die im Jahre 2016 fertiggestellte Elbphilharmonie ist das Wahrzeichen der Hansestadt. Ein Besuch des Gebäudes mit einer faszinierenden Architektur und einem super Ausblick von der Plaza gehört definitiv zu jedem Hamburg Kurztrip dazu.
#2 Die beste Hafenrundfahrt in Hamburg


Hafenrundfahrt inklusive Speicherstadt
Der Hafen im Hamburg gehört auch zu den Top Attraktionen in Hamburg. Ich empfehle eine Hafenrundfahrt inklusive Speicherstadt, mit Live-Kommentaren. Hier erfährst du alles über das heutige Weltkulturerbe und siehst beeindruckende Containerschiffe!
#3 Hamburger Reeperbahn


Hamburg Reeperbahn
Die auch als "Hamburger Kiez" bekannte Partymeile Hamburgs ist zwar kein Geheimtipp aber ein Muss für jeden Städtetrip nach Hamburg. Die Reeperbahn gehört zu der bekanntesten Straße in ganz Deutschland. Neben den vielen Stripclubs und beliebten Attraktionen wie die Große Freiheit und der Ritze gibt es auch eine spannende Kiez-Tour die ich jedem wärmsten empfehlen kann.
#4 Miniatur Wunderland


Miniatur Wunderland Hamburg
Das Miniatur Wunderland zählt zu den beliebtesten Museen in ganz Deutschland und eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
#5 Chocoversum


© Chocoversum Hamburg - https://chocoversum.de/de/
Das Schokoladenmuseum by Hachez ist ein Muss für Schokoladenliebhaber. Ihr taucht ein in die Herstellung von Schokolade von der Kakaobohne bis hin zur Tafel. Hier dürft ihr sogar eure eigene Schokoladentafel kreieren und mit nach Hause nehmen.
#6 Hamburg Dungeon


© Dungeon Hamburg - https://www.thedungeons.com/hamburg/
Im Hamburg Dungeon erlebst du die 600 Jahre alte Geschichte von Hamburg hautnah und wirst Teil einer interaktiven Show mit professionellen Schauspielern die dich nicht nur auffordern werden mitzumachen sondern dich auch in ihren Bann ziehen werden!
Die Besten Musicals und Theater in Hamburg
#1 König der Löwen
Das dieses Musical in der Liste nicht fehlen darf ist vermutlich klar. Es ist immer noch das meistbesuchte Musical in ganz Hamburg und bietet Spaß für die ganze Familie.
#2 Harry Potter Theater
Harry Potter Fans, Zauberer und Hexen aufgepasst! Dieses Theaterstück bringt dich direkt zurück nach Hogwarts. Die Special Effekts lassen die Magie zur Wirklichkeit werden. Ich durfte das Theater zweimal besuchen und bin überwältigt!
#3 Hercules Musical
Ein weiterer Disney-Klassiker der das heldenhafte Abenteuer von Herkules näherbringt ist ein weiterer Tipp für eure Städtereise nach Hamburg!
Auf der Suche nach weiteren Top Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps in Hamburg?
Der Hamburger City Pass
Der Hamburger City Pass ist eine praktische All-in-One-Touristenkarte, die kostenlosen Eintritt zu vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Hamburg bietet. Der Pass ist außerdem die Alternative zur Hamburg Card.
Optional bietet der Pass auch die Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt kostenlos zu nutzen. Der City Pass ermöglicht ein flexibles und komfortables Sightseeing-Erlebnis und hilft dabei, Zeit und Geld zu sparen.
Hamburg City Pass Preise
Tage | mit Nahverkehr | ohne Nahverkehr |
---|---|---|
1-Tageskarte | 48€ | 40€ |
2-Tageskarte | 70€ | 54€ |
3-Tageskarte | 85€ | 58€ |
4-Tageskarte | 98€ | 64€ |
5-Tageskarte | 110€ | 69€ |
6-Tageskarte | 120€ | 74€ |
7-Tageskarte | 130€ | 79€ |
Du weißt nicht, ob sich die Hamburg Card oder der Hamburg City Pass mehr für dich lohnt?

Die besten Restaurants in Hamburg
#1 Mezedes


© Mezedes - https://www.mezedes.de/
Griechische Tapas in All-you-can-eat-Form
Für Liebhaber der griechischen Küche ist das Mezedes ein absolutes Muss. Hier kannst du dich durch eine große Auswahl an griechischen Tapas schlemmen – und das so oft du willst! Eine perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der griechischen Küche zu entdecken.
Das Konzept
Du bekommst eine große Holzplatte serviert, die mit authentischen griechischen Köstlichkeiten bestückt ist. Das Angebot umfasst Fleisch-, Fisch- und vegetarische Gerichte, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Da die Portionen klein gehalten sind, kannst du dich ideal durchprobieren und die Gerichte mit Freunden teilen.
Wenn die erste Runde verputzt ist, informierst du das Personal, dass du bereit für die nächste bist. Die zweite Platte enthält wieder neue Tapas, sodass es nie langweilig wird.
Ein tolles Erlebnis für einen geselligen Abend – und vor allem super lecker!
Lage
Das Mezedes findest du an mehreren Standorten in Hamburg: Eppendorf, Eimsbüttel und Großneumarkt.
#2 Panthera
Rodizio mit brasilianischem Flair
Wer Rodizio noch nie ausprobiert hat, sollte sich das Panthera nicht entgehen lassen. Hier bekommst du nicht nur hervorragendes Essen, sondern erlebst zusätzlich die mitreißende brasilianische Kultur.
Das Konzept
Dein Abend beginnt mit einem Vorspeisenbuffet, an dem du dich nach Herzenslust bedienen kannst. Sobald du bereit für den Hauptgang bist, informierst du die Kellner. Du bleibst entspannt an deinem Tisch sitzen, während die Fleischspieße direkt zu dir gebracht werden.
Die Kellner schneiden dir frisch gegrilltes Fleisch direkt vom Spieß ab, und dazu gibt es Beilagen wie Kartoffeln, Bohnen oder Brokkoli. Rodizio ist ein durchgehender Genuss: Die verschiedenen Fleischsorten und Beilagen werden so lange an den Tisch gebracht, bis du satt bist. Zum Abschluss erwartet dich ein Dessertbuffet.
An Wochenende gibt es dazu noch kleine Showeinlagen wie Gesang oder brasilianische Tänzerinnen, die dir einen Hauch der brasilianischen Kultur näher bringen!
Für Rodizio solltest du ein wenig Zeit mitbringen – der Abend wird garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Lage
Das Panthera liegt im Portugiesenviertel, in der Nähe der Landungsbrücken.
#3 Lokmam


© Lokmam - https://lokmam.de/
Traditionelle türkische Küche auf höchstem Niveau
Orientalische Aromen und köstliche Gerichte – das Lokmam ist ein Paradies für Fans türkischer Spezialitäten. Die Gerichte werden hier frisch zubereitet, und das Fleisch erhält durch den Holzkohlegrill ein unvergleichliches Aroma. Die vielfältige Speisekarte lädt dazu ein, immer wieder Neues zu probieren.
Empfehlung
Bist du mit einer Gruppe unterwegs? Dann lass dir eine Platte mit verschiedenen türkischen Spezialitäten zusammenstellen. So könnt ihr gemeinsam die Vielfalt der türkischen Küche entdecken.
Lage
Das Lokmam befindet sich im Schanzenviertel, etwas abseits der Innenstadt. Ein Besuch lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch den Schanzenpark verbinden.
Öffentliche Verkehrsmittel in Hamburg
Vorab: In Hamburg ist das öffentliche Verkehrsnetzwerk hervorragend ausgebaut und man kommt gut von A nach B. Auch zu Fuß ist einiges möglich und für weitere Strecken kannst du den HVV nutzen, zudem übrigens auch einige Fähren zählen.
Hamburg HVV Preise
Für die öffentlichen Verkehrsmittel gibt es vier verschiedene Ticketoptionen:
- Einzelticket: 3,80 €
- Tageskarte: 8,80 €
- 9-Uhr-Tageskarte: 7,50 €
- 9-Uhr-Gruppenkarte: 14,10 €
Hamburg Card
Wenn du Sightseeing-Rabatte mit der Nutzung des ÖPNV in Hamburg kombinieren willst, lohnt es sich einen Blick auf die Vorteile der Hamburg Card zu werfen. Diese wurde extra für Städtereisen entwickelt und bietet nicht nur kostenlose Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Hamburg, sondern auch Rabatte bei vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.

Anreise nach Hamburg
#1 Mit der Bahn 🚆
In Hamburg gibt es drei Fernbahnhöfe: Hauptbahnhof, Dammtor und Altona. Viele Züge halten nach dem Hauptbahnhof noch am Dammtor oder Altona. Wenn du also bei der Abreise dem Trubel im Hauptbahnhof entkommen und entspannt einen Sitzplatz suchen willst, empfehle ich dir, am Dammtor einzusteigen.
#2 Mit dem Auto 🚗
Parkplätze sind in Hamburg leider oft schwer zu finden. Solltest du mit dem Auto anreisen, erkundige dich am besten im Voraus nach Parkmöglichkeiten oder überprüfe, ob dein Hotel einen Parkplatz anbietet.
#3 Mit dem Flugzeug ✈️
Der Hamburger Flughafen befindet sich relativ nah an der Stadt. Mit der S1 kommst du in nur 25 Minuten direkt in die Innenstadt, und die Linie fährt alle 10 Minuten.