Lohnt sich die Vienna City Card? – Ermäßigungen, Vorteile und Preis
In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über die Karte wissen musst, ob sie sich für deinen Wien-Besuch lohnt und wie du sie ganz einfach erwerben kannst.


- Die Vienna City Card bietet freie Fahrt im Wiener Nahverkehr und Rabatte bei über 200 Partnern.
- Mit der Vienna City Card bekommst du auch Ermäßigungen in verschiedene Restaurants und Hotels.
- Flexible Kartenoptionen möglich: 24 Stunden, 48 Stunden, 72 Stunden oder 7 Tage.
- Zusätzlich gibts auch ein Flughafen-Transfer für oder Hop-On-Hop-Off Busticket Zusatzangebot.
- Du bist dir unsicher ob sich die Vienna City Card für dich lohnt? Lese den Beitrag und schaue dir mein Rechenbeispiel an.
Die Vienna City Card, oft auch Wien Card genannt, ist die perfekte Lösung, um Wiens Nahverkehr zu nutzen und dabei attraktive Rabatte auf beliebte Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels zu erhalten.
Was ist die Vienna City Card?
Die Vienna City Card bietet dir unbegrenzten Zugang zu Wiens öffentlichem Nahverkehr. Damit kannst du Straßenbahnen, U-Bahnen und Busse in der Stadt kostenlos nutzen. Zusätzlich erhältst du Ermäßigungen bei über 200 Attraktionen, Museen, Restaurants und Hotels in Wien.
Die Gültigkeit der Karte richtet sich genau nach deinem Bedarf: Es gibt vier Varianten zu Auswahl für
- 24 Stunden,
- 48 Stunden,
- 72 Stunden oder
- 7 Tage.
Die Karte ist als Einzelticket erhältlich. Kinder können bis zu einem Alter von 15 Jahren kostenlos den Nahverkehr mitnutzen.
Zusätzlich kannst du optional einen Flughafen-Transfer und/oder ein Hop-On-Hop-Off-Ticket buchen, um deine Reise noch flexibler zu gestalten.
Vienna City Card: Die besten Rabatte und Partnerangebote
Neben der Nutzung des Nahverkehrs profitierst du mit der Vienna City Card von einer Vielzahl an Rabatten bei beliebten Wiener Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen. Hier ein Überblick:
Sehenswürdigkeiten
- Sisi Museum: 8% Rabatt
- Naturhistorisches Museum 20% Rabatt
- Schloss Schönbrunn: 6% Rabatt
- Schloss Belvedere: 9% Rabatt
- Tiergarten Schönbrunn: 15% Rabatt
- Spanische Hofreitschule: 11% Rabatt
👉🏻 Hier findest du meine Top 10 Sehenswürdigkeiten in Wien
Restaurants
- Hard Rock Café Vienna: 20% Rabatt
- Wiener Rathauskeller: 20% Rabatt
- Zwölf-Apostelkeller: 20% Rabatt
- Kelsen: 20% Rabatt
Hotels
- Hotel am Parkring: 20% Rabatt
- Hotel Capricorno: 20% Rabatt
- Hotel Schani Wien: 20% Rabatt
- Hotel Kaiserhof Wien: 20% Rabatt
Hier findest du eine vollständige Liste der Partnerangebote.
Die Rabatte gelten in der Regel nur für den Karteninhaber und können pro Kartenbesitzer einmal genutzt werden.
Für wen lohnt sich die Vienna City Card?
Die Vienna City Card lohnt sich besonders für:
- Kulturbegeisterte: Du möchtest so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich erkunden und planst Besuche klassischer Wiener Attraktionen, dann ist die Vienna City Card das Richtige für dich. Wenn du jetzt noch vorhast, die teilnehmenden Restaurants und Cafés zu besuchen, holst du alles aus der Vienna City Card raus.
- Mehrtagestouristen: Die Karte wird günstiger, je länger du in Wien bleibst. Ab einer Aufenthaltsdauer von 72 Stunden kann sich die Karte besonders für dich lohnen.
- Familien und Tierhalter: Mit der Vienna City Card kannst du ein Kind bis 15 Jahre oder einen Hund kostenlos im Nahverkehr mitnehmen. Die Rabatte gelten aber in der Regel nur für den Karteninhaber und können pro Kartenbesitzer nur einmal genutzt werden.
Für wen ist die Vienna City Card weniger geeignet?
Die Karte ist nicht für jeden Besucher Wiens die beste Option, unter folgenden Umständen lohnt sie sich nicht:
- Gelegenheitstouristen: Falls du nur wenige Sehenswürdigkeiten oder teilnehmende Restaurants besuchen möchtest, könnte sich die Karte nicht für dich lohnen und du kommst günstiger mit einem Tagesticket für den Wiener Nahverkehr weg.
- Wien-Experten: Wiederkehrende Gäste, die bereits die klassischen Sehenswürdigkeiten gesehen haben, werden von den Rabatten der Vienna City Card weniger profitieren.
- Studenten und Senioren: Wer bereits spezielle Rabatte auf Attraktionen erhält, könnte mit Einzeltickets oder Tagestickets günstiger fahren.
Vienna City Card Preis
Die Vienna City Card ist in vier verschiedenen Versionen erhältlich:
- Nahverkehr inkl. Rabatte
- Nahverkehr inkl. Rabatte + Flughafen-Transfer
- Nahverkehr inkl. Rabatte + Hop-On-Hop-Off Busticket
- Nahverkehr inkl. Rabatte + Flughafen-Transfer + Hop-On-Hop-Off Busticket
Die Karte kann je nach Bedarf für 24 Stunden, 48 Stunden, 72 Stunden oder 7 Tage gebucht werden. Beachte, dass das 7-Tage-Ticket pro Kalendertag und nicht wie die anderen Stundenweise gültig ist.
Card | 24h | 48h | 72h | 7 Tage |
---|---|---|---|---|
Vienna City Card | 17 € | 25 € | 29 € | 35 € |
+ Flughafen-Transfer | 39 € | 47 € | 51 € | 57 € |
+ Hop-On-Hop-Off Ticket | 48 € | 56 € | 60 € | 66 € |
+ Flughafen-Transfer + Hop-On-Hop-Off Ticket | 70 € | 78 € | 82 € | 88 € |
Lohnt sich die Vienna City Card? Ein Rechenbeispiel
Aktivität | Preis mit Vienna City Card | Preis ohne Vienna City Card | Ersparnisse |
---|---|---|---|
Nahverkehr | Vienna City Card 29€ | 72h Ticket 17,10€ | - 11,90€ |
Schloss Schönbrunn | 36,00€ | 38,00€ | 2,00€ |
Donauturm | 14,40€ | 18,00€ | 3,60€ |
Sissi Museum | 18,00€ | 19,50€ | 1,50€ |
Donau Schifffahrt | 26,50€ | 29,50€ | 3,00€ |
Madame Tussauds | 18,20€ | 26,00€ | 7,80€ |
Riesenradfahrt - Prater | 13,00€ | 14,00€ | 1,00€ |
Time Travel Vienna | 17,60€ | 22,00€ | 4,40€ |
Naturhistorisches Museum | 14,00€ | 18,00€ | 4,00€ |
Insgesamt | 169,70€ | 184,10€ | 14,40€ |
Mit der Vienna City Card kannst du also mit diesem Rechenbeispiel 14,40 € sparen. Solltest du noch teilnehmende Restaurants oder Hotels besuchen, kannst du diese Ersparnis noch deutlich erhöhen, da diese immer ca. 20 % Nachlass gewähren.
Schau dir also vorab die Liste der teilnehmenden Partner an und informiere dich welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten du dir anschauen möchtest, dann kannst du ganz einfach nachrechnen, ob sich die Vienna City Card für dich lohnt.
Wo kann ich die Vienna City Card kaufen?
Die Vienna City Card kannst du einfach online kaufen. Nach dem Kauf kannst du die Karte entweder als Print@Home-Ticket ausdrucken oder sie digital über die ivie App nutzen, die eine komfortable Übersicht aller Partnerangebote und Sehenswürdigkeiten bietet.
Vorteile der ivie App
Wenn du deine Vienna City Card nicht ausdrucken möchtest, kannst du sie auch direkt über die ivie App kaufen und digital nutzen. Die App ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar.
Hier ein Überblick über alle Vorteile der ivie App:
- Alle Angebote und Sehenswürdigkeiten in Wien auf einen Blick
- Digitale Speicherung deiner Vienna City Card
- Routen und Stadtführungen, um Wien noch besser zu erkunden
- Persönliche Tipps und Empfehlungen, passend zu deinen Interessen
Vienna City Card optionale Zusatzleistungen
Für die Vienna City Card gibt es optional zwei Zusatzleistungen, die du dazu buchen kannst. Zum einen den Flughafen-Transfer, zum anderen das Hop-On-Hop-Off Ticket.
Was ist der Flughafen-Transfer?
Falls du den Flughafen-Transfer zur Vienna City Card hinzufügst, hast du folgende Optionen für die Fahrt vom Flughafen in die Wiener Innenstadt:
- City Airport Train (CAT): In nur 16 Minuten ins Zentrum von Wien. Fahrplan CAT
- Vienna Airport Lines (VAL): 3 verschiedene Buslinien, 30–60 Minuten Fahrtzeit. Fahrplan VAL
- ÖBB Railjet: Reise in der 1. Klasse ohne Aufpreis. Fahrplan Railjet
- Schnellbahn S7: Mehrere Stopps innerhalb Wiens. Fahrplan S7
Was ist das Hop-On-Hop-Off-Ticket?
Das Hop-On-Hop-Off-Ticket ermöglicht dir eine bequeme Stadtrundfahrt und die freie Auswahl zwischen zwei großen Anbietern: Vienna Sightseeing Tours und Big Bus Tours Vienna. Mit dem Ticket kannst du innerhalb von 24 Stunden beliebig viele Stops nutzen und zwischen zwei oder vier Routen wählen.
Das Ticket muss im Bus noch entwertet werden, und schon kann die Fahrt beginnen. Du kannst an jeder beliebigen Haltestelle des Hop-On-Hop-Off Busses ein- und aussteigen, ganz nach deinem Belieben. Beachte jedoch, dass nach der Entwertung im gewählten Bus kein Wechsel zum anderen Anbieter mehr möglich ist!
FAQs
Gültigkeit der Vienna City Card
Ihr könnt selbst entscheiden ab Wann die Vienna City Card gültig sein soll. Im Online-shop und in der App beim Kauf könnt ihr den Tag und die Uhrzeit auswählen und ab diesem Zeitpunkt ist sie dann wahlweise 24 Stunden, 48 Stunden, 72 Stunden gültig.
Einzig allein das 7 Tage Ticket ist pro Kalendertag und nicht Stundenweise gültig.
Geltungsbereich
Die Karte gilt im gesamten Wiener Nahverkehrsnetz, außer für die Außenzone zum Flughafen. Hier bietet sich der Flughafentransfer an, den du optional zur Karte hinzubuchen kannst.
Kann ich Kinder oder Hunde kostenlos mitnehmen?
Kinder bis 15 Jahre oder Hunde kannst du kostenlos im Nahverkehr mitnehmen. Die Rabatte der meisten Partneranbieter gelten allerdings nur für Karteninhaber - hier lohnt es sich davor nachzufragen.
Muss die Vienna City Card entwertet werden?
Solltest du die Vienna City Card online oder in der App gekauft haben muss sie nicht entwertet werden.
Solltest du die Vienna City Card Physisch in einem Ticketshop etc. gekauft haben dann muss sie vor der ersten Nutzung des Nahverkehrs entwertet werden. Ab da ist sie dann für den gewünschten Zeitraum gültig.
Fazit
Falls du vorhast, die wichtigsten Attraktionen Wiens zu besuchen und den öffentlichen Nahverkehr intensiv zu nutzen, lohnt sich die Vienna City Card in jedem Fall. Vor allem bei längeren Aufenthalten oder für Familien bietet sie eine ausgezeichnete Möglichkeit, Wien flexibel und kostengünstig zu entdecken.