Lohnt sich die Hamburg Card? - Preise, Rabatte und Gültigkeit der Hamburg Card
Planst du eine Reise nach Hamburg und möchtest die Stadt auf bequeme und preiswerte Weise entdecken? Dann ist die Hamburg CARD genau das Richtige für dich!

- Die Hamburg Card bietet freie Fahrt im Hamburger Nahverkehr(optional) und Rabatte bei über 150 Partnern.
- Flexible Kartenoptionen möglich: Einzel- oder Gruppentickets für 1 bis 5 Tage. Mit/ohne Nahverkehr.
- Zusätzlich gibts auch ein Schlemmer-Upgrade für fein Schmecker und ein Hafenliebe-Upgrade
- Du bist dir unsicher ob sich die Hamburg Card für dich lohnt? Lese den Beitrag und schaue dir mein Rechenbeispiel an.
- Tickets für Musicals/Theater können natürlich vorab über die Hamburg Tourismus seite gebucht werden.

Was ist die Hamburg Card?
Die Hamburg Card ist ein praktisches Ticket, das dir nicht nur freie Fahrt im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet, sondern auch attraktive Rabatte bei verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Museen, Restaurants und Veranstaltungen in der Stadt bietet.
Mit der Hamburg Card kannst du Hamburg flexibel und günstig erkunden – ob alleine oder in der Gruppe.
Es gibt die Hamburg Card mit oder ohne Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr in der 2. Klasse.
Außerdem gibt es auch noch das Schlemmerglück-Upgrade und das Hafenliebe-Upgrade. (Informationen hierzu folgen noch).
Mehr zu den verschiedenen Varianten und wann sich diese auszahlen, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Hamburg Card Rabatte
Neben der optionalen kostenlosen Nutzung des Nahverkehrs bietet die Hamburg Card auch viele Vergünstigungen bei mehr als 150 Partnern in Hamburg an. Zu den beliebtesten Angeboten zählen unter anderem:
- Hafenrundfahrten – Erlebe den Hamburger Hafen hautnah mit satten Rabatten.
- Museen und Sehenswürdigkeiten – Entdecke Hamburgs kulturelle Vielfalt.
- Musicals und Theater – Spare bei deinen Tickets für unvergessliche Shows.
Eine vollständige Liste aller Partner findest du hier.
Plätze für Musical und Theater können vorab bei Hamburger Tourismus gebucht werden.
👉🏻 Hier geht es zur Auflistung meiner Top Sightseeing Tipps für Hamburg.
Für wen lohnt sich die Hamburg Card?
Die Hamburg Card ist tatsächlich nicht für jeden geeignet. Treffen die folgenden Punkte auf dich zu, solltest du die Hamburg Card aber in Betracht ziehen:
- Du möchtest viele Sehenswürdigkeiten anschauen: Die Hamburg Card bietet Rabatte bei zahlreichen klassischen Sehenswürdigkeiten. Wenn du so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich in Hamburg erkunden willst, ist sie hervorragend für dich!
- Du bleibst mehrere Tage in Hamburg: Die Hamburg Card wird im Tagesdurchschnitt günstiger, je länger man bleibt. Vor allem ab 3 Tagen solltest du darüber nachdenken, dir die Hamburg Card zuzulegen.
- Du reist mit Kindern: in vielen Museen und Attraktionen müssen Kinder ab 6 Jahren Eintritt zahlen. Mit dem Einzelticket kannst du bis zu 3 Kinder mitnehmen und ebenfalls Rabatte für sie bei Eintrittskarten absahnen.

Für wen lohnt sich die Hamburg Card nicht?
Wie oben schon angesprochen ist die Hamburg Card nicht für jeden rentabel. Sollten diese drei Punkte auf dich zutreffen, rate ich dir nicht zu einer Hamburg Card:
- Du bist nicht der Sightseeing-Typ und sitzt lieber in Cafés/Restaurants statt in Museen: Wenn du nur ein bis zwei Attraktionen in Hamburg besuchen möchtest, wird sich die Hamburg Card vermutlich nicht für dich lohnen. Hierfür sind Tagestickets für den HVV günstiger als die Hamburg Card.
- Du warst schon oft in Hamburg und suchst nach Insider-Tipps: Die Hamburg Card bietet nur Rabatte auf die klassischen Touristen-Attraktionen. Wenn du Insiderspots in Hamburg besuchen willst, wirst du mit der Hamburg Card kein Schnäppchen machen.
- Du bekommst Studentenrabatt: Wenn du Studentenrabatt/Seniorenrabatt auf Attraktionen bekommst, wird sich die Hamburg Card auch nicht lohnen. Wenn du trotzdem den Nahverkehr nutzen möchtest, sind Tagestickets für den HVV günstiger als die Hamburg Card.
- Musical/Theater: Ihr kommt extra nach Hamburg, nur um bestimmte Musicals oder z.B. das Harry Potter Theater anzusehen. Hier bekommt ihr mit etwas Vorbereitungszeit oftmals bessere Rabatte über die Anbieter direkt.
Hamburg Card Kosten
Die Hamburg Card ist in zwei Varianten erhältlich: mit und ohne Nahverkehr. So kannst du selbst entscheiden, ob du den öffentlichen Verkehr nutzen möchtest oder nur die zahlreichen Rabatte genießen willst.
Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, die Hamburg Card als Einzelkarte oder Gruppenkarte zu erwerben:
- Einzelkarte: Gilt für 1 Erwachsenen und bis zu 3 Kinder (6–14 Jahre)
- Gruppenkarte: für bis zu 5 Personen unabhängig vom Alter
Preise mit Nahverkehr:
Tage | Einzelkarte | Gruppenkarte |
---|---|---|
1-Tageskarte | 11,90€ | 20,90€ |
2-Tageskarte | 21,90€ | 37,90€ |
3-Tageskarte | 31,90€ | 52,90€ |
4-Tageskarte | 41,90€ | 69,90€ |
5-Tageskarte | 48,90€ | 86,90€ |
Preise ohne Nahverkehr:
Tage | Einzelkarte | Gruppenkarte |
---|---|---|
1-Tageskarte | 4,40€ | 6,90€ |
2-Tageskarte | 7,50€ | 9,90€ |
3-Tageskarte | 9,90€ | 10,90€ |
4-Tageskarte | 12,50€ | 13,90€ |
5-Tageskarte | 13,50€ | 16,90€ |
Hinweis: Die Gruppenkarte lohnt sich bereits ab 2 Erwachsenen, da sie im Vergleich zur Einzelkarte preislich attraktiver wird.
Lohnt sich die Hamburg Card? Ein Rechenbeispiel
Ob sich die Hamburg Card für dich lohnt, möchte ich dir hier an einem Rechenbeispiel für eine Person zeigen.
Aktivität | Preis mit Hamburg Card | Preis ohne Hamburg Card | Ersparnisse | Nahverkehr | Hamburg Card 3-Tage 31,90€ | 3 Tagestickets 26,40€ | - 5,50€ |
---|---|---|---|
Musical König der Löwen | 95,00€ | 100,00€ | 5,00€ |
Hafenrundfahrt | 18€ | 23,00€ | 5,00€ |
Chocoversum | 21,30€ | 25,00€ | 3,70€ |
Sex and Crime Tour | 20,00€ | 26,00€ | 6,00€ |
Elbphilharmonie Plaza Führung | 21,25€ | 24,75€ | 3,50€ |
Speicherstadt und Hafencity Tour | 18,65€ | 24,15€ | 5,50€ |
Insgesamt | 227,10€ | 249,30€ | 22,20€ |
In diesem Rechenbeispiel sparst du 22,20 € mit der Hamburg Card. Solltest du den öffentlichen Nahverkehr nicht nutzen, ist die Ersparnis natürlich nicht mehr so hoch.
Zusammenfassend kommt es aber darauf an, was du aus der Hamburg Card machst. Je mehr Attraktionen du besuchst und, desto mehr du den öffentlichen Nahverkehr nutzt, desto höher werden deine Ersparnisse mit dieser Karte sein.
👉🏻 Hier geht es zur Auflistung meiner Top Sightseeing Tipps für Hamburg.

Wo kann ich die Hamburg Card kaufen?
Die Hamburg Card kannst du einfach und bequem an verschiedenen Verkaufsstellen erwerben:
- Online über die offizielle Website der Stadt Hamburg oder bei Partnerseiten.
- Vor Ort an Bahnhöfen, Touristeninformationen oder über die HVV-Automaten.
Ich rate dir dazu, die Hamburg Card online zu erwerben. Dann hast du die Möglichkeit, die Hamburg Card per PDF daheim auszudrucken oder du kannst sie direkt auf deinem Handy speichern und sie bequem und einfach bei Bedarf vorzeigen.
Du kannst die Hamburg Card auch in der dazugehörigen App kaufen. Dazu mehr im nächsten Abschnitt!
Was ist die Hamburg Card App?
Heißt im App-Store: "Hamburg - Erleben & Sparen"
Mit der gratis Hamburg Card App hast du deine digitale Hamburg Card immer griffbereit bei dir sowie alle Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Angebote auf einen Blick.
Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und bietet folgende Vorteile für dich:
- Direkter Kauf der Hamburg CARD in der App
- Du kannst Favoriten speichern und diese später buchen.
- Auf dich angepasste Vorschläge bekommen.
- Digitaler Stadtplan mit allen Highlights in deiner Nähe
- Umfangreiche Suchfunktionen, Tipps & Angebote auf einen Blick
- Standorte, Öffnungszeiten und spannende Hintergrundinformationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten
- kein Ausdrucken der Tickets mehr nötig
- Live Schiffspositionen im Hamburger Hafen
- Sehen, welchen Rabatt du auf welche Attraktionen bekommst
Hamburg Card - die wichtigsten FAQs
Gültigkeit der Hamburg Card: Wann und wie lange?
Die Hamburg CARD ist äußerst flexibel und passt sich deinem Reiseplan an. Du kannst sie für 1 bis 5 aufeinanderfolgende Kalendertage buchen.
⚠️ Wichtig: Die Karte gilt pro Kalendertag, nicht 24 Stunden. Das bedeutet, die Hamburg Card ist von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr des Folgetages gültig.
Hamburg Card Geltungsbereich
Die Hamburg Card ist im gesamten Hamburg AB Bereich inklusive Hauptbahnhof uns Flughafen gültig. Einen detaillierten Plan zum Geltungsbereich findest du hier.
Muss die Hamburg Card entwertet werden?
Nein, die Hamburg Card muss nicht entwertet werden. Beim Kauf gibst du einfach das Startdatum an, und die Karte ist automatisch ab diesem Datum für den ausgewählten Zeitraum gültig. Kein Stress mit Stempeln oder Validieren – du kannst direkt loslegen!
Ich habe ein Deutschland-Ticket. Lohnt sich die Hamburg Card trotzdem?
Auch wenn du bereits ein Deutschland-Ticket hast, kann sich die Hamburg Card lohnen. Da das Deutschland-Ticket keine Rabatte auf Sehenswürdigkeiten bietet, kannst du mit der Hamburg Card (ohne Nahverkehr) für nur 4,50 € von den vielen Vergünstigungen profitieren. So holst du das Beste aus deinem Aufenthalt heraus!
Was ist das Schlemmerglück-Upgrade?
Das Schlemmerglück-Upgrade ist eine optionale Ergänzung zur Hamburg Card, die dir Rabatte in über 100 Restaurants, Cafés und Bars in der Hansestadt gewährt.
Genauere Infos zu Kosten, Buchung und für wen sich das Upgrade lohnt erfährst du hier.
Was ist das Hafenliebe-Upgrade?
Das Hafenliebe-Upgrade ist ein weiteres Ergänzungsangebot zur Hamburg Card, das dir den Zugang zu drei großartigen maritimen Erlebnissen in Hamburg bietet.
Genauere Infos zu Kosten, Buchung und für wen sich das Upgrade lohnt erfährst du hier.
Hamburg City Pass oder Hamburg Card? Was sind die Unterschiede?
Hamburg City Pass
Der Hamburg City Pass ist Ideal für alle, die intensiv Sightseeing machen und mehrere Attraktionen in kurzer Zeit besichtigen möchten. Du sparst besonders wenn du in wenigen Tagen wirklich viele Attraktionen besichtigen möchtest. 👉🏻 Mehr zum Hamburg City Pass findest du hier!
Hamburg Card
Die Hamburg Card ist für Reisende, die es entspannter angehen lassen wollen. Sie bietet Ermäßigungen auf verschiedene Attraktionen und Erlebnisse, jedoch keinen freien Eintritt. Außerdem bietet die Hamburg Card ein Schlemmerglück-Upgrade und ein Hafenliebe-Upgrade an.
Fazit
Die Hamburg Card ist die perfekte Wahl für alle, die Hamburg stressfrei und kostengünstig erkunden möchten. Taxifahren kann in Hamburg sehr schnell teuer werden. Mit der Hamburg Card profitierst du von freien Fahrten im öffentlichen Nahverkehr und attraktiven Rabatten bei zahlreichen Partnern.